Lesen Sie hier die Grußworte des DKB-Präsidenten Josef Hellenbrand aus dem Vogelfreund Dezember 2024 zur Deutschen Meisterschaft 2024.

Liebe Vogelfreunde, liebe DKB-Mitglieder,

zu unserer diesjährigen DKB-Meisterschaft, welche wir am 14. und 15. Dezember 2024 in Bad Salzuflen ausrichten, möchte ich herzlich einladen.

Das Schauwesen ist prädestiniert zur Dokumentation von Erhaltungszuchten. Die jährlichen Nachzuchten werden durch Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert und hinsichtlich ihrer Zuchteignung eingestuft und prämiert. Diese Prämierung dient auch der Vermeidung von tierschutzrelevanten Übertypisierungen.

Unsere Preisrichter und Fachgruppen haben die Weiterentwicklung der ihnen anvertrauten Vogelarten und -rassen im Blick. Die vielen Schulungen beweisen unsere Ernsthaftigkeit und zeigen, dass wir auf tierschutzkonformes Züchten großen Wert legen.

Bei unseren Bewertungen führen Merkmale von Übertypisierung zu Punktabzügen bis hin zum Ausschluss. Die Begründung dieser Entscheidung wird auf der Bewertungskarte nachvollziehbar dokumentiert. Damit soll verhindert werden, dass sich Übertypisierungen weiterentwickeln.

Zum Thema Tiertransport weise ich auf den Bericht von Eugen Franke hin. Sie finden diesen Artikel auf Seite 117 des Vogelfreundes Nr.5 / 2024. Es wäre aus meiner Sicht schade, wenn Züchter durch Falschinformationen derart verunsichert werden, dass sie als Konsequenz ihre Vögel nicht ausstellen.

Die Ausrichtung unserer DKB-Meisterschaft ist Höhepunkt unsrer züchterischen Jahresarbeit. Das Wiedersehen mit Freunden und Bekannten sollten wir nutzen, um unserem Leben positive Momente zu geben. Ich freue mich, wenn möglichst viele den Weg am 14. und 15. Dezember nach Bad Salzuflen finden.

Ich wünsche Ihnen eine gute Anreise und viel Vergnügen bei der Teilnahme bzw. dem Besuch unserer diesjährigen DKB-Meisterschaft!

Herzliche Grüße
Ihr Josef Hellenbrand
– DKB-Präsident –