
Europäischer Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht 1938
Die EE ist eine gemeinnützige, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation, die es sich zur Aufgabe macht, die Kleintierorganisationen Europas zu verbinden.
Ein Anliegen ist es, für die Erhaltung der Biodiversität bei den Kleintieren und der Jahrhunderte alten Geflügel-, Tauben- Vogel-, Kaninchen- und Caviarassen als altes Kulturgut zu erhalten und zu fördern.
Der EE gehören 33 europäische Länder an, die insgesamt mehr als 2,5 Millionen Züchter vertreten. Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund (DKB) e.V. ist als deutscher Dachverband Mitglied der EE.
Weitere Informationen über die EE finden sie auf der Website entente-ee.eu
Vorteile der EE-Mitgliedschaft
- Bereitstellung von Ringen mit dem EE-Logo für Tauben und Geflügel.
- Teilnahme an der Eoropaschau (alle 3 Jahre).
- Teilnahme an europäischen Rassenausstellungen
- Mitspracherecht bei Standardfragen im Zusammenhang mit der Harmonisierung von Zuchtniveaus und Bewertungssystemen
- Europäische Schulungen für Richter
- Vertretung der Interessen der Kleintierzucht gegenüber der EU
- Teilnahme an den jährlichen europäischen Treffen mit:
- Informationen über Tiergesundheit und Tierschutz in der EU und in Drittländern
- Diskussion über standardbezogene Fragen
- Austausch von Standpunkten
- Freundschaften über nationale Grenzen hinweg
Informationen für deutsche Züchter in der Sparte "Vögel"

Die Europaschau der EE findet vom 04. bis 09. November 2025 in Nitra (Slowakei) statt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren